Künstler
Gerhard Richter
Objekt
Chorfenster
Jahr
2020
Ort
Abteikirche St. Mauritius
Technik
Sandwichverglasung - Glasmalerei
Ätzen von Überfanggläsern
Sandstrahlung
Auftraggeber / Stifter
Abtei Tholey / Familie Meiser
Architekten
Berdi Architekten
Künstler
Gerhard Richter
Objekt
Chorfenster
Jahr
2020
Ort
Abteikirche St. Mauritius
Technik
Sandwichverglasung - Glasmalerei
Ätzen von Überfanggläsern
Sandstrahlung
Auftraggeber / Stifter
Abtei Tholey / Familie Meiser
Architekten
Berdi Architekten
Die Bayerische Hofglasmalerei hat die neuen Künstlerfenster der Abtei St. Mauritius Tholey mit hohem gestalterischen und handwerklichen Aufwand realisiert.
Die drei Chorfenster sind nach Vorlagen des weltberühmten Malers Gerhard Richter in den Münchner Werkstätten entstanden. Die Kirchenfenster basieren auf malerisch anspruchsvollen Vorlagen, die Gerhard Richter aus der 16-fach gespiegelten Serie seiner digitalen Arbeit für die Publikation “Patterns – Divided – Mirrored – Repeated” entnahm.
Unterstützt von intensiver digitaler Vorarbeit entstanden die Richter-Fenster als Sandwich-Verglasungen unter Verwendung verschiedenster Glasmalerei-Techniken wie dem Ätzen von mundgeblasenen Überfanggläsern, freien Glasmalereien auf Floatglas, Siebdrucken und Sandstrahlarbeiten.